Food-Know-Hows


Die geilsten Cuts, heißesten Techniken und faszinierende Produkte!
Hier findest du alles über die spektakulärsten Food-Trends, damit du in Sachen Food immer up to date bist.

Food-Know-How
Wein am Limit Folge 243 – Ist das Glas halbvoll oder halbleer?
Dieses Video beschäftigt sich mit der Frage, wie voll oder leer das Glas sein soll? Doch so banal, wie es scheint, ist dieses Thema nicht.
Food-Know-How
Wein am Limit Folge 242 – Es lebe der Unterschied!
Zwei großartige Rieslinge aus der Pfalz stehen heute Seite an Seite zur Verkostung an. In ihrer DNA, oder Entstehung ist (fast) alles gleich. Doch wie…
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Warum tanzen Wassertropfen?
Ist bei diesem geisterhaften Tanz Magie im Spiel? Oder gibt es eine physikalische Erklärung für dieses Phänomen? Finde es heraus!
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Mangostan?
Kein Altern und keine Krankheiten mehr mit Mangostan? Was es mit dem viel gepriesenen Wundermittel auf sich hat, erfährt ihr hier!
Food-Know-How
Kochen im Mittelalter: Kulinarischer Kreuzzug
Von wegen dunkle Epoche: Das Mittelalter steht für wegweisende Entwicklungen auf dem Weg in die Moderne. Was wir von jahrhundertealtem Wissen lernen können.
Food-Know-How
Kochen im Mittelalter: Die Viersäftelehre
Der Koch ist der bessere Arzt. Schon im Mittelalter gab es diese kluge Regel.
Food-Know-How
Kochen im Mittelalter: Die Hochküche
So speisten im Mittelalter Menschen mit Rang, Namen und genügend Geld: Von Schaugerichten, teuren Gewürzen und edlen Zutaten.
Food-Know-How
Kochen im Mittelalter: Die Fastenküche
Hunger ist der beste Koch: Fasten im Mittelalter bedeutete zwar eine kulinarische Herausforderung, aber regte die Fantasie unheimlich an.
Food-Know-How
Kochen im Mittelalter: Großes Comeback
Alte Produkte und Techniken aus dem Mittelalter werden in der modernen Spitzenküche wiederentdeckt.
Food-Know-How
Kochen im Mittelalter: Das Interview
Helmut Klug vom Verein Kulinarisches Mittelalter und Fritz Treiber vom Grazer Geschmackslabor über Kreativität, Improvisationsreichtum im Mittelalter und wie man die Brücke in die Neuzeit…
Food-Know-How
NERD AM HERD – FOLGE 19: ROTKOHL-CHAMÄLEON
Gaumenthrill für hoch motivierte Küchen-Geeks: Freestyle-Cooker Rolf Caviezel verblüfft mit komplett abgefahrenen Ideen.
Food-Know-How
Prin Polsuk: Tanzende Shrimps und Aromabomben in Bangkok
Prin Polsuk entführt Martin Klein, Executive Chef des Hangar-7, in die Komplexität der Aromen der Thai-Küche – neue Herausforderungen für das Hangar-7-Team im Mai.
Food-Know-How
Craft-Beer-tanken
Barcelona hat sich zu einer Biermetropole mit zahlreichen kleinen Brauereien und noch viel mehr empfehlenswerten Bierbars entwickelt. Eine Vor-Ort-Recherche.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Wie explosiv ist Mehl?
Der erste Blick täuscht: Mehl ist nicht ganz so harmlos, wie viele denken. Warum das weiße Pulver explodieren kann, erfährt ihr hier!
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Tamarillo?
Obst oder Gemüse? Die exotische Tamarillo oder Baumtomate hat es jedenfalls in sich und peppt Salate, Beilagen und Desserts gehörig auf!
Food-Know-How
Eiskalt trockenlegen
Wenn Männer Waben bauen und Eis spurlos verduftet: Dann ist in der Spitzengastronomie der Gefriertrockner los. Wie diese Technik Küche verändert!
Food-Know-How
Jonathan K. Berntsen: Kaviar, Wein und Alain Ducasse
Der Clou-Chef liebt die Fische Dänemarks, spanischen Sherry und italienischen Kaviar. Und er hat die französische Küche in den Geburtsort der Nordic Cuisine zurückgeholt. Ein…
Food-Know-How
Original Beans: Kakao im Blut
Der Erde mehr zurückzugeben, als ihr genommen wird: Wie die Schokoholics von Original Beans durch wagemutige Ideen die gastronomische Welt verbessern wollen.
Food-Know-How
Die Must-haves der Profis
Uns verraten die Gastrogötter, auf welche Hardware sie nicht verzichten wollen – und können. Das sind die Geheimwaffen von 2-Sterne-Koch Heinz Reitbauer bis Modernist-Cuisine-Erfinder Nathan…
Food-Know-How
Tarteort St. Pauli
Warum Fabio Haebel in seiner Tarterie keine Tartes mehr kocht und mit abgefahrenen Kreationen in den interstellaren Krimi einsteigen will.
Food-Know-How
12 Gänge mit 725 Kilokalorien
Andoni Luis Aduriz macht genau diese Ansage: Im Healthouse Las Dunas Hotel in Andalusien gibt es medizinische 2-Sterne-Küche. Wie dieser Trend funktioniert!
Food-Know-How
NERD AM HERD – FOLGE 18: TROCKENEIS SHISHA
Gaumenthrill für hoch motivierte Küchen-Geeks: Freestyle-Cooker Rolf Caviezel verblüfft mit komplett abgefahrenen Ideen.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Wie französisch ist das Croissant?
Die Herkunft des Croissants ist mythenumrankt. Wie ist es zur Erfindung des sichelförmigen Gebäcks gekommen?
Food-Know-How
Quick Check: Coravin TM 1000 – Wine Access System
Mit dem Coravin ist das Ausschenken von Wein möglich, ohne das der Wein mit Sauerstoff in Berührung kommt. Wie das funktioniert, erfährt ihr hier!
Food-Know-How
Richtig fett garen!
Heiß geliebt, aber auch als kulinarischer Tiefschlag verteufelt. Beim Frittieren scheiden sich die Geister. Fakt ist: Hier bekommen alle ihr Fett ab!
Food-Know-How
Sang-Hoon Degeimbre: Der Mann und die Schnecke
Der belgisch-koreanische 2-Sterne-Koch Sang-Hoon Degeimbre und Hangar-7-Gastkoch im Monat April über seine Passion für die Petits-Gris de Namur.
Food-Know-How
Frank Albers: Der Preis ist heiß!
Hier geht es um das perfekte Fleisch. Frank Albers ist mit vielen der Top-Züchter dieser Welt persönlich bekannt und weiß, warum alles seinen Preis hat!
Food-Know-How
Quick Check: Bratautomat EBA 120
Der Bratautomat EBA 120 aus dem Hause Küppersbusch brät 1200 Schnitzel in einer Stunde. Was das Gerät sonst noch kann erfährt ihr im Quick Check!
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Woher kommen Stäbchen?
Genau auf die Finger geschaut: Stäbchen sind cool, aber kaum jemand kann mit ihnen essen. Was ist so besonders an Stäbchen?