Türkei: Unzählige Tote durch illegalen Alkohol

In der Türkei sind seit Neujahr über hundert Menschen nach dem Konsum von gepanschtem Alkohol gestorben. 9 Verdächtige sind bereits in Haft.
Februar 11, 2025

Die Türkei erlebt momentan eine heftige Welle an Todesfällen aufgrund von illegal hergestelltem Alkohol. Allein in Istanbul und Ankara sind seit Jahresbeginn 104 Menschen an den Folgen einer Methanolvergiftungen gestorben. Rund 70 weitere Betroffene kämpfen auf Intensivstationen um ihr Leben, wie das Gouverneursamt mitteilt.

Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, bei einer Razzia hätten die Behörden mehr als 30.000 Liter illegal produzierten Alkohol beschlagnahmt. Mehrere Verdächtige seien festgenommen worden.

DALL·E-2025-02-11-12.56.01-A-dark-and-run-down-basement-with-an-illegal-alcohol-distillery.-The-atmosphere-is-eerie-with-dim-flickering-lights-casting-shadows-on-the-damp-cra
Gepanschter Alkohol sorgt in der Türkei zurzeit für hunderte Todesfälle.

Die Türkei erlebt momentan eine heftige Welle an Todesfällen aufgrund von illegal hergestelltem Alkohol. Allein in Istanbul und Ankara sind seit Jahresbeginn 104 Menschen an den Folgen einer Methanolvergiftungen gestorben. Rund 70 weitere Betroffene kämpfen auf Intensivstationen um ihr Leben, wie das Gouverneursamt mitteilt.

Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, bei einer Razzia hätten die Behörden mehr als 30.000 Liter illegal produzierten Alkohol beschlagnahmt. Mehrere Verdächtige seien festgenommen worden.

DALL·E-2025-02-11-12.56.01-A-dark-and-run-down-basement-with-an-illegal-alcohol-distillery.-The-atmosphere-is-eerie-with-dim-flickering-lights-casting-shadows-on-the-damp-cra
Gepanschter Alkohol sorgt in der Türkei zurzeit für hunderte Todesfälle.

Alkoholsteuern als Preistreiber

Der Hintergrund der aktuellen Tragödie liegt in den hohen Alkoholsteuern, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Mittlerweile machen Steuern rund 60 Prozent des Preises für eine Flasche des beliebten Raki aus.

Da sich viele Türken den legalen Kauf kaum noch leisten können, greifen sie vermehrt zu günstigeren Alternativen aus dem Internet oder vom Schwarzmarkt – mit teils tödlichen Folgen. Experten warnen, dass gepanschter Alkohol oft giftiges Methanol enthält, das in der chemischen Industrie verwendet wird und für den menschlichen Konsum hochgefährlich ist.

Das tückische an Methanol ist, dass die Symptome einer Vergiftung erst Stunden nach dem Konsum auftreten. Viele Betroffene halten die ersten Anzeichen für eine normale Trunkenheit. Erst nach zehn bis 24 Stunden folgen schwere Beschwerden wie Sehprobleme oder Gleichgewichtsstörungen, die oft zu spät erkannt werden.

Massive Razzien gegen Schwarzbrenner

Die Behörden gehen verstärkt gegen den illegalen Alkoholhandel vor. In Istanbul und Ankara wurden bereits zehntausende Flaschen mit gepanschtem Alkohol sichergestellt, in weiteren Städten wie Düzce und Konya entdeckten Ermittler große Mengen an Methanol und Ethanol.

Gegen 34 Verdächtige wurden Haftbefehle erlassen. Die Regierung betont, dass Alkohol ohnehin gesundheitsschädlich sei und rät generell zur Abstinenz.

Kritik an der Regierung wächst

Die Opposition sieht die Ursache des Problems jedoch nicht nur bei den Schwarzbrennern. Sie wirft der Regierung vor, durch die hohen Alkoholpreise die Menschen erst in die Illegalität zu treiben. Die steigenden Todeszahlen seien eine direkte Folge der Steuerpolitik. Statt härter gegen Schwarzbrenner vorzugehen, fordern Kritiker eine Senkung der Alkoholsteuern, um den legalen Markt wieder attraktiver zu machen.

Während die Türkei im internationalen Vergleich wenig Alkohol konsumiert, sind die Steuern mit die höchsten weltweit. Kritiker warnen: Ohne ein Umdenken wird die Zahl der Opfer weiter steigen.

Werde jetzt Member.
100% kostenlos.

Als Member kannst Du alle unsere Artikel kostenlos lesen und noch vieles mehr.
Melde dich jetzt mit wenigen Klicks an.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
  • Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
  • Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
  • Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
  • Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.
Alle Vorteile
Login für bestehende Member

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…