Gaggan Anand doppelt ausgezeichnet bei «Asia’s 50 Best Restaurants»
Das Restaurant Gaggan in Bangkok wurde bei der diesjährigen Verleihung der Asia’s 50 Best Restaurants zum besten Restaurant Asiens gekürt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Live-Zeremonie vergeben. Die Liste wird jährlich von der Asia’s 50 Best Restaurants Academy zusammengestellt, einer international besetzten Jury mit über 350 Branchenkennern. In diesem Jahr umfasst das Ranking Restaurants aus 16 Städten, darunter sieben Neuzugänge.
Das Restaurant Gaggan in Bangkok wurde bei der diesjährigen Verleihung der Asia’s 50 Best Restaurants zum besten Restaurant Asiens gekürt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Live-Zeremonie vergeben. Die Liste wird jährlich von der Asia’s 50 Best Restaurants Academy zusammengestellt, einer international besetzten Jury mit über 350 Branchenkennern. In diesem Jahr umfasst das Ranking Restaurants aus 16 Städten, darunter sieben Neuzugänge.
Küchenchef Gaggan Anand – hier zu seiner Coverstory im Rolling Pin – ist für seine experimentelle Interpretation indischer Küche bekannt, die er mit Elementen aus der japanischen, französischen und thailändischen Kochkunst kombiniert. Sein Restaurant wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem im Vorjahr als höchstrangiges Restaurant in Asien im internationalen Ranking «The World’s 50 Best Restaurants». Nach einem Neustart an einem neuen Standort Ende 2019 kehrte Gaggan 2023 in die Rangliste zurück – und hat sich seitdem kontinuierlich nach oben gearbeitet. Damit nicht genug, Anands zweites Restaurant Gaggan at Louis Vuitton in Bangkok ist auf Platz 31 ebenfalls in der Liste vertreten.
Stark vertreten ist auch Hongkong, das in diesem Jahr sieben Lokale in den Top 50 stellt. Angeführt wird das Feld dort vom The Chairman auf Platz 2 und dem Wing auf Platz 3.
Die Veranstalter heben besonders die Vielfalt und Innovationskraft der asiatischen Gastronomieszene hervor. Laut William Drew, dem Content-Direktor der Asia’s 50 Best Restaurants, zeige die Liste „eine bemerkenswerte Vielfalt von Restaurants in 16 Städten, wobei sieben neue Einträge das außergewöhnliche Talent und den innovativen Geist zeigen, die Asiens kulinarische Landschaft ausmachen.»
Alle 50 auf einen Blick
- Gaggan – Bangkok, Thailand
- The Chairman – Hongkong
- Wing – Hongkong
- Sézanne – Tokio, Japan
- Mingles – Seoul, Südkorea
- Nusara – Bangkok, Thailand
- Odette – Singapur
- La Cime – Osaka, Japan
- Chef Tam’s Seasons – Macau
- Onjium – Seoul, Südkorea
- Sühring – Bangkok, Thailand
- Narisawa – Tokio, Japan
- Potong – Bangkok, Thailand
- Meet the Bund – Shanghai, China
- Fu He Hui – Shanghai, China
- Sorn – Bangkok, Thailand
- Florilège – Tokio, Japan
- Caprice – Hongkong
- Masque – Mumbai, Indien
- Le Du – Bangkok, Thailand
- Neighborhood – Hongkong
- Den – Tokio, Japan
- 7th Door – Seoul, Südkorea
- Mono – Hongkong
- Eatanic Garden – Seoul, Südkorea
- Logy – Taipeh, Taiwan
- Ling Long – Shanghai, China
- Les Amis – Singapur
- 102 House – Shanghai, China
- Cony – Tokio, Japan
- Gaggan at Louis Vuitton – Bangkok, Thailand
- Estro – Hongkong
- Sushi Saito – Tokio, Japan
- Sazenka – Tokio, Japan
- JL Studio – Taichung, Taiwan
- Goh – Fukuoka, Japan
- Labyrinth – Singapur
- Burnt Ends – Singapur
- Meta – Singapur
- Seroja – Singapur
- Ando – Hongkong
- Toyo Eatery – Manila, Philippinen
- Maz – Tokio, Japan
- Baan Tepa – Bangkok, Thailand
- Myoujyaku – Tokio, Japan
- Indian Accent – Neu-Delhi, Indien
- Samrub Samrub Thai – Bangkok, Thailand
- Euphoria – Singapur
- August – Jakarta, Indonesien
- Lamdre – Peking, China