Neustart für das Restaurant Forthuber in Gstaig

JRE Christoph Forthuber und Sommelière Doris Forthuber sind mit ihrem Restaurant von Munderfing nach Gstaig umgezogen und bieten nun auch Zimmer für ihre Gäste an
Februar 17, 2025

Mit März startet offiziell eine neue Ära für das Restaurant Forthuber. Bereits seit Monaten laufen die Vorbereitungen, und nun ist es so weit: JRE-Koch Christoph Forthuber, der sich außerdem unter den Rolling Pin 100 Best Chefs Austria befindet, und Sommelière Doris Forthuber haben ihr Restaurant von Munderfing nach Gstaig verlegt.

Neben dem kulinarischen Angebot erwarten die Gäste nun auch stilvolle Übernachtungsmöglichkeiten – und das nur 30 Minuten von Salzburg entfernt. Die feierliche Wiedereröffnung findet am Sonntag, den 2. März 2025, unter dem Motto „Opening with Friends“ statt, während bereits am Vorabend eine stimmungsvolle „Lichterprobe“ erste Einblicke bietet. Die Neugier wächst – denn das neue Forthuber verspricht eine beeindruckende Premiere!

img-6098-scaled
v.l. Dr. Hans Michel Piëch, Christoph und Doris Forthuber, Markus Buchmayr – Foto: Mein Bezirk, Ebner

Mit März startet offiziell eine neue Ära für das Restaurant Forthuber. Bereits seit Monaten laufen die Vorbereitungen, und nun ist es so weit: JRE-Koch Christoph Forthuber, der sich außerdem unter den Rolling Pin 100 Best Chefs Austria befindet, und Sommelière Doris Forthuber haben ihr Restaurant von Munderfing nach Gstaig verlegt.

Neben dem kulinarischen Angebot erwarten die Gäste nun auch stilvolle Übernachtungsmöglichkeiten – und das nur 30 Minuten von Salzburg entfernt. Die feierliche Wiedereröffnung findet am Sonntag, den 2. März 2025, unter dem Motto „Opening with Friends“ statt, während bereits am Vorabend eine stimmungsvolle „Lichterprobe“ erste Einblicke bietet. Die Neugier wächst – denn das neue Forthuber verspricht eine beeindruckende Premiere!

img-6098-scaled
v.l. Dr. Hans Michel Piëch, Christoph und Doris Forthuber, Markus Buchmayr – Foto: Mein Bezirk, Ebner

Historisches Ambiente mit neuem Glanz

Für ihren Neustart haben sich die Forthubers ein besonderes Gebäude ausgesucht: Das ehemalige Gasthaus „Maria vom guten Rat“ thront auf einer Anhöhe in Gstaig und wurde vom Wiener Architekten Hermann Czech im Auftrag von Eigentümer Hans Michel Piëch aufwendig renoviert.

Der Umzug bedeutet nicht nur einen neuen Standort, sondern auch eine bedeutende Erweiterung des Angebots und der Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr Raum für Genuss und Gastfreundschaft

Mit dem neuen Standort wächst das Forthuber nicht nur räumlich, sondern auch in seiner Vielfalt. Neben einem großzügigen Veranstaltungsbereich und einem charmanten Gastgarten mit traditionellem Salettl stehen erstmals sieben stilvoll eingerichtete Gästezimmer zur Verfügung – untergebracht in einem nahegelegenen Waldhaus und Landhaus.

Das Interieur des Restaurants wurde in Zusammenarbeit mit dem Einrichtungshaus Wögerer neugestaltet und bleibt bis zur Eröffnung eine Überraschung. Kulinarisch bleibt das bewährte Konzept erhalten: eine gelungene Mischung aus gemütlichem Wirtshaus und anspruchsvollem Haubenrestaurant.

Zusätzlich wird künftig auch Private Dining angeboten. Abends stehen zwei Menü-Varianten zur Wahl, ergänzt durch Klassiker à la carte, während mittags das beliebte dreigängige Menü serviert wird.

forthuber-jungrinderrucken-30x50cm-300dpi-joerg-lehmann-scaled
Jungrinderrücken – Foto: Joerg Lehmann

Eröffnungswochenende voller Highlights

Ab März 2025 heißt es: Willkommen im neuen Forthuber! Den Auftakt bildet die „Lichterprobe“ am Samstag, den 1. März 2025, ab 18 Uhr. Die Nachfrage war groß – alle Plätze sind bereits vergeben. 3-Hauben-Koch Christoph Forthuber verwöhnt seine Gäste an diesem Abend mit einem exquisiten Menü, das unter anderem asiatisch marinierten Rinderrücken mit Karfiol, Zitrone und Sesam sowie ein feines Bauernei mit Schwammerl und Beurre blanc umfasst.

Der offizielle Eröffnungs-Event „Forthuber Opening with Friends“ folgt am Sonntag, den 2. März 2025, ab 12 Uhr. Gäste dürfen sich auf ein geselliges kulinarisches Treffen freuen, begleitet von Musik der „Troadkostn Musi“. Unterstützt wird das Event von renommierten Partnern und Spitzenköchen wie Andreas Krainer (Restaurant & Hotel Krainer, Mürztal), Clemens Grabmer (Waldschänke, Grieskirchen) und Andreas Herbst (Riederalm, Leogang). Edle Weine stammen von den Weingütern Johann Donabaum (Wachau), Lehner-Minkowitch (Weinviertel) und Schauer (Südsteiermark). Für besondere Geschmackserlebnisse sorgen zudem die Bäckerei Hellstern, die Käserei Höflmaier und ein Barista von Fabia, der ein Stück Wiener Kaffeekultur nach Gstaig bringt. Auch erfrischende alkoholfreie Cocktails stehen auf der Karte.

Wer das besondere Erlebnis noch abrunden möchte, kann eines der ruhig gelegenen Gästezimmer buchen und sich am nächsten Morgen mit einem À-la-carte-Frühstück verwöhnen lassen. Reservierungen sind unter reservierung@restaurant-forthuber.at möglich.

Werde jetzt Member.
100% kostenlos.

Als Member kannst Du alle unsere Artikel kostenlos lesen und noch vieles mehr.
Melde dich jetzt mit wenigen Klicks an.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
  • Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
  • Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
  • Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
  • Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.
Alle Vorteile
Login für bestehende Member

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…